Neuausrichtung des Handbuchs “The Discipline of Organizing”

Ein nach Farben sortierter Hausstand. Foto von Bynder auf Unsplash

Projektdaten

Projektleitung: Prof. Dr. Vivien Petras (Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft)

Begleitung und redaktionelle Betreuung: Dr. Juliane Stiller, Dr. Violeta Trkulja

Das Handbuch “The Discipline of Organizing” wird seit über zehn Jahren als Lehrbuch an vielen wissenschaftlichen Einrichtungen für Seminare im Bereich Informationsorganisation, Wissensmanagement, digitalen Sammlungen, Informationsarchitektur, Design von Informationssystemen, Data Science und anderen verwandten Disziplinen verwendet.

Das Buch liegt bisher in der 4. Ausgabe vor. Es kann frei genutzt und als PDF oder eBook auf folgender Website heruntergeladen werden: https://open.umn.edu/opentextbooks/textbooks/913

“The Discipline of Organizing” ermöglicht eine breite Anwendbarkeit und geht von der Idee aus, dass das Organisieren von Ressourcen eine wichtige und allgegenwärtige Herausforderung im persönlichen und beruflichen Leben darstellt. Dabei vereint es verschiedene Perspektiven aus der  Bibliotheks- und Informationswissenschaft, der Informatik und Computerwissenschaft, der Kognitionswissenschaft, der Linguistik, der Philosophie, der Wirtschaft, des Rechts und anderer Disziplinen, die sich mit Konzepten und Methoden des Organisierens beschäftigen. 

Die 5. Ausgabe von “The Discipline of Organizing”, welche wieder Open Access erscheinen wird, soll eine inhaltliche Neuausrichtung sowie eine grundlegende Reorganisation und Restrukturierung erfahren. Auch wird es eine komplette Aktualisierung des Textes und der Referenzen geben, damit auch die Entwicklungen der letzten Jahre widergespiegelt werden. Hierbei unterstützt You, We & Digital die Herausgeber*innen und Autor*innen.