Eine qualitätsgesicherte Liste für Forschungspreise in Deutschland
Mit DALL-E erstellt
Die jährlich vergebenen Nobelpreise sind hoch angesehene Auszeichnungen, die weltweite Medienaufmerksamkeit genießen. Ähnliche Bedeutung haben auch die Fields-Medaille in der Mathematik und der Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Neben diesen bekannten Preisen existieren zahlreiche weitere Auszeichnungen, die bedeutende wissenschaftliche Beiträge honorieren. Bislang fehlt es jedoch an einer zentralen Ressource, die Forschungseinrichtungen einen umfassenden Überblick über diese Vielzahl an Preisen bietet.
Die Kommission für Forschungsinformation in Deutschland (KFiD) hat sich daher das Ziel gesetzt, eine solche Sammlung von Wissenschaftspreisen zu erstellen. Forschungspreise sind ein wesentlicher Aspekt der wissenschaftlichen Gemeinschaft, da sie exzellente Leistungen anerkennen, die Sichtbarkeit von Forschenden erhöhen und durch finanzielle Unterstützung weitere Forschungsaktivitäten ermöglichen.
Aktuell mangelt es an einer systematischen Erfassung und Standardisierung der Informationen zu den zahlreichen verfügbaren Wissenschaftspreisen. Im Rahmen dieses Projektes entwickelt die KFiD gemeinsam mit You, We & Digital daher eine qualitätsgeprüfte Liste von Preisen und Auszeichnungen, ergänzt durch ein Metadaten-Schema. Dieses Schema ermöglicht es, die Preise strukturiert und einheitlich zu erfassen und nach spezifischen Kriterien zu filtern.
Diese Liste wird eine wichtige Ressource für Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen darstellen, um Forschungspreise systematisch in ihre Berichterstattung einzubeziehen, Forschende auf relevante Preise hinzuweisen oder diese für Preise vorzuschlagen. Um die Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis und offener Wissenschaft zu unterstützen, werden die Ergebnisse des Projekts im Open-Access-Format veröffentlicht. Für weitere Informationen oder um über die Entwicklungen informiert zu werden, können Interessierte eine E-Mail an hello@you-we-digital.com oder an die Geschäftsstelle der KFiD senden.
PROJEKTDATEN
Laufzeit: März 2024 - Oktober 2024
Projektleitung: Kommission für Forschungsinformation in Deutschland (KFiD)